SAGENFLUSSDie Altmühl und ihre Geschichten
 

Rothenburg ob der Tauber - 

Der Meistertrunk

Zeit für die erste Sage, findet ihr nicht?

Hier ist sie:


Also die Altmühl: Sie ist ein ganz besonderer Fluss. Sie entspringt an einem Abhang in der Nähe der Stadt Rothenburg ob der Tauber in Franken. Eine alte Stadt mit vielen historischen Häusern. Da kann man sich fast wie im Mittelalter fühlen.
Moment. Da fällt mir etwas ein, was ich euch erzählen muss. Von Rothenburg gibt es eine Geschichte, die ihr bestimmt hören wollt. Sie handelt auch von Flüssigkeiten, aber nicht von Wasser. Vor langer Zeit, im 30-jährigen Krieg, belagerte der Feldherr Tilly die Stadt. Aber die Bürger leisteten erbitterten Widerstand. Schließlich konnten Tillys Soldaten die Stadt doch stürmen und erobern. Weil es aber so lange gedauert hat, war der Feldherr sehr wütend und verurteilte den Rat der Stadt zum Tod. Die Bürger wollten Tilly milde stimmen und reichten ihm einen Willkommenstrunk. Da kam dem Feldherrn eine Idee. Er bot den Bürgern eine Wette an. Er ließ sich einen großen Humpen bringen und füllte ihn – nein, nicht mit Wasser, aber mit Wein. Drei Liter und noch ein viertel Liter passten hinein. „Wenn jemand diesen Humpen in einem Zug leeren kann, verschone ich die Stadt“, rief Tilly der Menge zu. Zuerst traute sich keiner. Drei Liter und noch ein viertel dazu, das ist eine riesige Menge. Das sind mehr als vier Flaschen Mineralwasser! Dann Aber trat ein älterer Mann hervor. Es war der frühere Bürgermeister Georg Nusch. Er griff sich den Humpen und trank und trank und trank. Dann drehte den Humpen um, und es war kein Tropfen mehr darin. Die Räte und die ganze Stadt blieben verschont. Tilly hielt sein Wort. Ob die Geschichte wahr ist? Ich weiß es nicht. Aber in der Stadt Rothenburg wird regelmäßig das Schauspiel über diesen Meistertrunk aufgeführt. Wenn ihr in der Gegend seid, schaut es euch doch einmal an. Es ist wirklich eine spannende Geschichte, die am Ende auch noch gut ausgeht.